Der Seniorenbeirat der Legislaturperiode 2024 – 2029

Jens Thomas
Vorsitzender

Geb. 1965
Aufgewachsen in Wustrow
Lehre Elektronik Facharbeiter
Soldat, in Stralsund, Kiel, Rostock
Pensionär
nutzen der daraus resultierenden Freizeit im Ehrenamtuem Meer
Eleanor Harris (Amerikanerin, 1901–1942)
Birgit Drews
Geboren 1958 in Leipzig, später in Berlin aufgewachsen
Studium für Ökonomie und Verwaltung in Berlin und Greifswald
1985 nach Ahrenshoop gezogen, seit 2020 in Wustrow ansässig
Tätigkeiten in der Verwaltung der ehemaligen Seefahrtsschule Wustrow und im Amt Darß/Fischland bis zum Eintritt in den Ruhestand.
2 erwachsene Kinder, verwitwet;
Regelmäßige sportliche Aktivitäten in diversen Sportgruppen in Wustrow.
Mit meinem Umzug nach Wustrow ist der Wunsch entstanden, mich weiterhin gesellschaftlich aktiv zu betätigen und in der Seniorenarbeit einzubringen.

Anne Holtwick

1957 im westfälischen Münsterland geboren, Dorfkind in landwirtschaftlich geprägter Umgebung, christlich sozialisiert.
Studium der Medizin in Münster, Tätigkeit in Minden, Schleswig, Husum allgemeinmedizinische Praxis in Westerland/Sylt und Hamburg, Öffentlicher Gesundheitsdienst. Weiterbildung in Rehabilitativer Medizin, Ernährungsmedizin, Palliativmedizin. Derzeit Lehrtätigkeit im Bereich der beruflichen Anerkennung ärztlicher Kolleg/innen aus nicht EU-Ländern.
Verheiratet, 2 erwachsene Söhne, ein Hund.
Seit 2021 in Wustrow, Interesse an Unterstützung und Mitgestaltung kommunaler Projekte insbesondere für Senioren, Schwerpunkt medizinische Prävention und selbstbestimmtes Altern.
Chandika Loh
Geb. 1956 in Berlin-Friedrichshain
Verheiratet, zwei erwachsene Kinder, vier Enkel
Ausbildungen: Gymnastik- und Yoga, Mentalcoaching, Ernährungsberatung mit dem Schwerpunkt „Übersäuerung“, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Suchtberatung
1999-2015 Leitung des eigenen Instituts für Persönlichkeitsentfaltung in Berlin-Friedenau
Seit 2016 auf dem Fischland lebend
Vier Jahre hindurch im Tourismus als „Hausdame“ in der Alten Weberei Ahrenshoop tätig
Seit 2021 Rentnerin
Seit Frühjahr 2024 Begründerin der Selbsthilfegruppe „Lieben ohne Co-Abhängigkeit“ in Wustrow. Seit November 2024 Schulung zur Sterbebegleiterin beim ambulanten Hospizverein Ribnitz-Damgarten
Als Seniorin liegt es nah, dass ich mich für die Interessen älterer Bürger in unserem schönen Ostseebad engagiere.

Gunda Wessel

Geboren: 1945
Verwitwet, 3 erwachsene Stiefkinder, ein Hund
Geboren und aufgewachsen in Dissen am Teutoburger Wald
Schulabschluss 1964 in Osnabrück
Studium von 1964 bis 1967 in Münster
Im Schuldienst mit wechselnden Aufgaben von 1967 bis 2009 in
Recklinghausen, Bremen und Diepholz
Seit 1991 während aller freien Tage in Wustrow
Seit 2010 dauerhaft und glücklich in Wustrow lebend
Interessen: Bücherkiste, Seniorenbeirat, Mensanerin, Camperreisen, Lesen
Das Anliegen des Seniorenbeirats:
- Soziales Miteinander
- Ehrenamtliches Engagement
- Angebote für ältere Bürger auf den Gebieten von Sport, Kultur und Gesundheit
- Vernetzung mit anderen Vereinen und Trägern
- altersgerechtes und betreutes Wohnen
- Jung hilft Alt, Alt hilft Jung
- Mitwirkung in allen seniorenrelevanten Fragen auf kommunaler Ebene
Satzung des Seniorenbeirats Wustrow
Öffentlichkeitsarbeit
Informationsblatt für die Einwohner von Wustrow und Freunde
– vierteljährlich, seit Dezember 2009 –
– Auflage 1000 Exempl. –
Herausgegeben vom Redaktionsteam Wustrower Infoheft
Ansprechpartner: Robert Sington, infoblatt@ostseebad-wustrow.de